Sarasinpark in Riehen:   Orangerie

 


Der Sarasinpark in Riehen ist im frühen 19. Jahrhundert auf dem Gelände von drei ehemaligen barocken Landgütern entstanden. Die grosszügige öffentliche Anlage im Stil eines englischen Landschaftsparks befindet sich nördlich vom alten Dorfkern, direkt gegenüber der Fondation Beyeler.

 

Die Orangerie ist ein architektonisches Kleinod in diesem Parkgelände. Sie wurde 1836, vermutlich nach den Plänen des bekannten Architekten Melchior Berri, erbaut. Das freistehende Gebäude war mit einer unterirdischen Warmluftheizung ausgestattet und diente zur Aufbewahrung von Orangenbäumchen und anderen südlichen Kübelpflanzen im Winter; im Sommer wurde es als Gartensaal benutzt. Das elegante klassizistische Gebäude ist gegen Süden mit einer grossen Fensterfront ausgestattet. Eine Vorhalle mit feiner Säulenstellung und ein Türmchen als Dachbekrönung setzen reizvolle Akzente. Nach einer grundlegenden Renovierung kann die ehemalige Orangerie für Festanlässe gemietet werden.

 

Geeignet für: Apéros, Bankette, Sommerfeste. Gäste: bis 50 Personen (nur für Einwohner Riehens).

 

 

Adresse: Rössligasse

(Tramhaltestelle: Fondation Beyler)

 

Kontakt: 061 646 81 11

www.riehen.ch